Die Zukunft des Thüringer Mittelstands ist digital
filmundfotostudio.de
Qualität aus der Region
Kaiserslautern, 8. Mai 2025 – Unter dem Motto „Qualität aus der Region“ fand gestern zum fünften Mal die Veranstaltung „DER BETZE RUFT“ in der Club Lounge 100 des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern statt, organisiert durch Büros von Der Mittelstand. BVMW e.V. in Rheinland-Pfalz und Saarland. Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen zusammen, um sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die ersten Gäste begaben sich ab 16:00 Uhr auf eine Stadionführung, bei der sie tief hinter die Kulissen des Fritz-Walter-Stadions blicken konnten. Zurück in der gut gefüllten Club-Lounge eröffnete Reinhold Habermann, der zusammen mit Luca Marie Müller durch das Programm führte, den Abend mit der Begrüßung der Gäste und der beteiligten BVMW-Büros aus Landau, Speyer, Mainz und Saarbrücken. Als Special Guest betonte Frau Bugera, die kaufmännische Direktorin des 1. FCK, die Verbundenheit des Vereins mit der Region und die qualitativ hochwertige Zusammenarbeit mit den ansässigen Unternehmen, ohne die es gar nicht gehen würde. Anschließend stellten sich vier Unternehmen im Interview vor und wieder einmal demonstrierte der Mittelstand nicht nur seine Bandbreite, sondern auch, wie innovativ und leistungsbereit er aufgestellt ist.
Die vorgestellten Unternehmen waren:
Auch der Präsident der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Prof. Dr. Drescher, stellte sich einem Interview. Er erläuterte, wie es der RPTU dank einer der größten Bandbreiten in puncto Studienfächern gelingt, den Spagat zwischen Grundlagenforschung und anwendungsorientierten Wissenschaften zu meistern, und lädt gerade die Unternehmen dazu ein, mit der Universität zusammenzuarbeiten. Denn gerade in der Zusammenarbeit von Mittelstand und Universität lassen sich innovative und qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt bringen.
Netzwerken
Nach Abschluss des offiziellen Programms hielten sich die Gäste noch lange in der Club Lounge 100 auf, um sich in lockerer Atmosphäre bei Getränken und Fingerfood über das Gehörte zu unterhalten. Neue Geschäftskontakte wurden geknüpft und Verabredungen für nächste Treffen vereinbart.