Mausbrand Informationssysteme GmbH
Förderung von Digitaler Souveränität in der IT
Der Fachkreis Digitale Souveränität wurde am 21.05.2025 in Dortmund von 17 Mitgliedsunternehmen gegründet, um Verwaltungen und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Abhängigkeiten von proprietären Plattformen zu reduzieren.
Die positiven Entwicklungen im Bereich der Open-Source-Governance in Kommunen wie Dortmund, München und Berlin (zusammen als „Kommunales Open Source Board“) zeigen, dass der Wandel möglich ist. Doch dies darf nur der Anfang sein.
Initiativen wie die offene Plattform OpenCoDE sind ein wichtiger Baustein für den Aufbau offener, kollaborativer Infrastrukturen. Die Synergieeffekte stehen dabei sowohl der Verwaltung, den mittelständischen Unternehmen als auch der gesamten Open-Source-Community zur Verfügung. Die digitale Wertschöpfungskette bleibt in den Regionen und wird strategisch gestärkt, um Deutschland und Europa als wettbewerbsfähige Technologiestandorte sicher und zukunftsorientiert aufzustellen.
Ansprechpartnerin
Helga Ranft
Beauftragte des Verbandes ‒ Stadtkreis Dortmund