Mittelstand rüstet sich für digitalen Wandel
Helga Ranft
Rege Beteiligung am 21.05.2025 in Dortmund
Die Gründung des Fachkreises Digitale Souveränität fand unter einer regen Beteiligung von 16 Mitgliedsunternehmen am 21.05.2025 in Dortmund statt. In einem konstruktiven und überaus breit gefächerten Austausch wurde das Positionspapier "Förderung von Digitaler Souveränität in der kommunalen IT" verabschiedet. Im Anschluss wurden die ersten Schwerpunkte festgelegt und die entsprechenden Aufgaben unter den Anwesenden aufgeteilt.
Christian Nähle, Geschäftsführer der Do-FOSS (Initiative für den Einsatz Freier und Freier und Quelloffener Software (Free and Open Source Software, kurz FOSS) bei der Stadt Dortmund) war ebenfalls dabei, um weitere Kontakte zu knüpfen und erste Gespräche aufzunehmen.
Bereits am 10. April kamen 20 mittelständische Unternehmen zusammen, um ihre Expertise zum Entwurf des Positionspapiers beizusteuern.
Fazit: Es war ein gelungener Auftakt bei unserem Gastgeber Roland Brose und dem Team der Mausbrand Informationssysteme GmbH.