in die adhoc Arena Jena
Markus Krüger
Mitarbeiterbindung und -gewinnung im Fokus
Ein Jahresauftakt, der den Erfolgsfaktor Mensch in den Mittelpunkt stellt. Gerade das Thema Gesundheit spielt eine immer größere Bedeutung in der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden.
Anfang Januar sind eingeladene Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Wirtschaftsregion Hagen | Märkischer Kreis in der einzigartigen Atmosphäre des Space Plus Store GmbH Hagen zusammen gekommen, um Vorträgen rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz zu folgen. Danke für die interessanten Einblicke in die Themen „Tageslicht“ und „biodynamisches Licht“ an Michael Doser von der Waldmann GmbH und Rolf Göbel von der Natural Lighting Group GbR sowie Informationen zur Ernährung und der Reinheit des Wassers an das Team von BELITH Connect GmbH. Auch der sportliche Part kam nicht zu kurz, denn das sollte am Arbeitsplatz auch nicht der Fall sein, so wie uns Jermaine Gray und sein Vortrag „Health is wealth - Performance, Krankenquote und Motivation im Griff“ gezeigt hat. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, ein Rundgang durch die Lager- und Officeräume des Space Plus Store GmbH haben die Veranstaltung perfekt gemacht. Vielen Dank an alle Teilnehmer für einen gelungenen Abend!
Die Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema, das immer mehr Beachtung findet. Eine gesunde Arbeitsumgebung kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter*innen produktiver, motivierter und glücklicher sind. Einer der Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit am Arbeitsplatz haben, ist das Tageslicht.
Tageslicht ist für unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Es reguliert unseren zirkadianen Rhythmus und beeinflusst unser Schlafmuster. Wenn wir tagsüber genug Tageslicht ausgesetzt sind, fühlen wir uns wacher und haben mehr Energie. Eine ausreichende Belichtung kann auch dazu beitragen, den Vitamin-D-Spiegel im Körper zu erhöhen, was für eine gute Knochen- und Immunfunktion wichtig ist.
Eine angemessene Belichtung am Arbeitsplatz kann auch dazu beitragen, die geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern. Es wurde gezeigt, dass Tageslicht den Stressabbau fördert und das Risiko von Depressionen und Angstzuständen reduziert. Eine ausreichende Belichtung kann auch dazu beitragen, die Sehkraft und die Produktivität zu verbessern.
Wenn das Tageslicht am Arbeitsplatz nicht ausreichend ist, kann dies negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Es kann zu Erschöpfung, Augenbelastung, Kopfschmerzen und Schlafstörungen führen. Wenn Mitarbeiter*innen über längere Zeiträume hinweg nicht genug Tageslicht ausgesetzt sind, kann dies auch zu einer Verringerung der Knochendichte und einer Schwächung des Immunsystems führen.
Um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern, ist es wichtig, sicherzustellen, dass ausreichend Tageslicht vorhanden ist. Wenn möglich, sollten Arbeitsplätze in der Nähe von Fenstern angeordnet werden, um den Zugang zum Tageslicht zu erleichtern. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Tageslicht nicht durch Jalousien, Vorhänge oder andere Hindernisse blockiert wird.
Ihr Ansprechpartner
Markus Krüger
Leiter des Kreisverbandes ‒ Hagen & Märkischer Kreis