Der BVMW zu Gast auf dem Campus Wannsee des Helmholtz Zentrum Berlin (HZB)
Unternehmerinnen und Unternehmer erhielten praxisnahe Impulse zur wirtschaftlichen Stabilisierung und Liquiditätssicherung.
Am 17. Februar 2025 lud der BVMW Südwestfalen zur Veranstaltung "Wirtschaft im Krisenmodus – Herausforderungen erfolgreich und frühzeitig managen" ein. Im OFFICE & FRIENDS in Iserlohn trafen sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich mit Strategien zur Krisenbewältigung auseinanderzusetzen und wertvolle Impulse für die wirtschaftliche Zukunft ihrer Unternehmen zu erhalten.
Einblicke und praxisnahe Lösungen für den Mittelstand
Den Auftakt der Veranstaltung bildete Markus Krüger vom BVMW Hagen Märkischer Kreis mit einer Einführung in die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, die insbesondere den Mittelstand betreffen. Dabei wurde betont, dass proaktives Handeln und strategische Vorbereitung entscheidend sind, um Unternehmen sicher durch wirtschaftlich unsichere Zeiten zu führen.
Im Anschluss präsentierten Sascha Jonen und Daniel Sorgler von der mb consulting partners GmbH einen praxisnahen 5-Punkte-Plan für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die wichtigsten Stellhebel umfassten:
Fokus auf Liquidität und alternative Finanzierungsstrategien
Einen weiteren Schwerpunkt setzte Karsten Gödde von der Gödde Unternehmensberatung mit seinem Vortrag über Liquiditätssicherung. Er stellte konkrete Maßnahmen vor, darunter Factoring, Beteiligungskapital und Crowdfunding, und zeigte anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen ihre finanzielle Stabilität langfristig sichern können.
Intensive Diskussionen und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten
Die Veranstaltung zeichnete sich nicht nur durch hochkarätige Vorträge aus, sondern bot den Teilnehmenden auch ausreichend Raum für Fragen und Diskussionen. In der abschließenden Networking-Runde konnten sich Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
BVMW Südwestfalen als starker Partner des Mittelstands
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung frühzeitiger und gezielter Krisenbewältigung. Der BVMW Südwestfalen wird Unternehmen auch in Zukunft mit gezielten Veranstaltungen und Beratungsangeboten unterstützen. Unser Ziel ist es, den Mittelstand zu stärken und ihm Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich agieren zu können.
Wir danken allen Teilnehmenden und Referenten für ihre wertvollen Beiträge und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen zur Unternehmenssicherung!
Mehr erfahren über die Experten:
Kontakt für weitere Informationen:
Markus Krüger
Leiter des Kreisverbandes ‒ Hagen & Märkischer Kreis