OB

Themen

02.04.2022

Auf einen Kaffee mit … Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine.

Ringo Siemon
Im Weimarer Hotel Amalienhof trafen sich heute 20 Unternehmerinnen und Unternehmer zum Informationsaustausch mit Oberbürgermeister Peter Kleine und Christian Schwartze, Weimars Amtsleiter für Wirtschaft und Märkte.

Auf einen Kaffee mit … Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine. Im Weimarer Hotel Amalienhof trafen sich heute 20 Unternehmerinnen und Unternehmer zum Informationsaustausch mit Oberbürgermeister Peter Kleine und Christian Schwartze, Weimars Amtsleiter für Wirtschaft und Märkte.

Kleine informierte zu aktuellen Aktivitäten und Herausforderungen, die Weimar im Zuge der Coronapandemie, durch die nunmehr verstärkt eintreffenden Geflüchteten aus der Ukraine und mit dem stetigen Anstieg der Energiepreise, zu bewältigen hat. Kleine dankte der Unternehmerschaft für die Unterstützung bei der Unterbringung ukrainischer Geflüchteter. Die Wirtschaftsvertreter berichteten aus ihrem unternehmerischen und gesellschaftlichen Alltag, stellten viele Fragen und schilderten kritische Situationen, für die Lösungen gefunden werden müssen.

Nach zwei Stunden regem Austausch gingen die Teilnehmenden mit reichlich Ideen und Notizen wieder ihrer Wege. Kontakte wurden geknüpft, weitere Gespräche vereinbart. Einig war man sich, dass ein Meistern der aktuellen Herausforderungen nur miteinander gelingen wird.

Ein gelungener Veranstaltungsauftakt für die Organisatoren von BVMW Thüringen und WIRTSCHAFTSSPIEGEL & WiYou.de | FVT Fachverlag Thüringen UG, die den Gästen für die konstruktive Gesprächsrunde dankten und die „Reihe auf einen Kaffee mit …“ in regelmäßigen Abständen, kleinen Gesprächsrunden und thüringenweit fortsetzen werden.

- u.a. mit Ringo Siemon, Knauff Doreen, Patrick Biesinger, Sebastian G.M. Händschke, Claudia wiessner, Matthias Beier, Anselm Graubner, Christian Schwartze, Herbert Stütz, Christian L., Christian Altenburger, Juliane Keith

Verwandte Artikel