expokom GmbH
Stellen Sie sich und ihr Unternehmen bitte kurz vor.
"Seit 1992 ist future Training & Consulting GmbH im Bereich der Aus- und Weiterbildung und seit 1998 als IT- Dienstleister tätig. Wir verfügen über ein Spezialistenteam von Trainern und Consultants, Projektmanagern, Softwareentwicklern und Webdesignern. Das future-Team unterstützt bei Schulung, Planung, Design und Entwicklung individueller Softwarelösungen und komplexer Netzwerk-Projekte."
Was macht ihr Unternehmen einzigartig?
"Durch die Kombination unserer Trainings- und Projekterfahrungen sowie technischen Expertisen mit führenden Technologie-Plattformen liefern und implementieren wir integrierte, schlüsselfertige und speziell auf Kundenwünsche abgestimmte Trainings und IT-Lösungen.
Qualifizierte Ausbildung, modernste Technik, unbedingte Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen für den IT-Markt sind unser Anspruch."
Wie ist die Idee zu Ihrem Unternehmen entstanden?
"Zu Beginn der 90 er Jahre und dem damaligen Strukturwandel in den neuen Bundesländern, fehlten qualifizierte Fachkräfte. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese Fachkräfte auszubilden und damit die Nachfragen am Arbeitsmarkt in neuen Berufsbranchen wie CAD, IT und Marketing zu decken."
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
"Die future Training & Consulting GmbH möchte als Vorreiter im Digitalisierungsumfeld mit seinem Portfolio Unternehmen und dessen Mitarbeiter bei dem Prozess der Digitalisierung und dem damit einhergehenden Strukturwandel ganzheitlich unterstützen. Mit unseren zukunftsorientierten Qualifizierungen tragen wir wesentlich dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken."
Was hat Sie dazu bewogen, Mitglied beim BVMW zu werden?
"Durch unsere langjährigen positiven Erfahrungen im Netzwerk des BVMW in anderen Regionen und dem Ausbau unserer Standortstrukturen in Thüringen möchten wir unsere Sichtbarkeit in dieser Region deutlich erhöhen und an dem Verbund von Unternehmen partizipieren."
Welche Erwartungen und Wünsche haben Sie an das Netzwerk?
"Um die Bedarfe mittelständischer Unternehmen besser zu fokussieren und abzubilden, wollen wir die weitreichenden Kontakte im Netzwerk nutzen. Gleichzeitig haben wir die Chance, unser Portfolio entsprechend den Bedürfnissen der Wirtschaft zukunftsfähig auszurichten."
Marcel Romanek
Niederlassungsleiter
Regionalleiter Sachsen-Anhalt / Niedersachsen / Thüringen
Weitere Infos unter: