Ihr Team des BVMW Thüringen
Herzlich willkommen im Netzwerk des BVMW
Zunächst auf zwei Jahre befristet ist Sömmerda seit Ende Oktober Mitglied im Verein „Der Mittelstand, BVMW e. V. – Bundesverband mittelständische Wirtschaft“ Den Beschluss dazu fällte der Stadtrat in seiner Sitzung am 26. Oktober 2023 mehrheitlich. Man wolle mit dem Beitritt zum BVMW die gute Zusammenarbeit und Netzwerktätigkeit verstetigen und ausbauen, hieß es in der Beschlussvorlage unter anderem zur Begründung.
Der BVMW unterstützt in Sömmerda beispielsweise die bereits seit mehreren Jahren stattfindenden Aktionstage Heimat shoppen. Zudem ist er gemeinsam mit Stadtverwaltung, Landratsamt, IHK sowie der Kreishandwerkerschaft Weimar-Sömmerda Veranstalter des jährlichen Gründerfrühstücks in Sömmerda.
Kürzlich traf sich René Hennig, beim BVMW Erfurt zuständig für die Region Erfurt/Sömmerda, mit Bürgermeister Ralf Hauboldt und Lena Kob von der Wirtschaftsförderung, um ihnen die Mitgliedsurkunde und die Plakette zur Mitgliedschaft zu übergeben. Alle drei nutzten die Gelegenheit zu einem Gespräch über verschiedene Themen.
Diese betrafen unter anderem die Energiepreise, den Fachkräftemangel, aber auch vom Bürgermeister angesprochen die Staatliche Berufsbildende Schule in Sömmerda. Die Bildungseinrichtung sei wichtig für die Region und auch die Stadt.
Mit großem Bedauern sprach der Bürgermeister davon, dass in der Vergangenheit ganze Ausbildungsbereiche aufgelöst worden seien. Um den Fortbestand der Sömmerdaer Berufsschule zu sichern, wird diese seit einiger Zeit im Verbund als Staatliche
Berufsbildende Schule Weimarer Land / Sömmerda geführt. Gemeinsam mit dem Landkreis als Schulträger sei die Stadt bemüht, die Berufsschule auch weiterhin für Sömmerda und die Region zu erhalten. Vor diesem Hintergrund gab der Bürgermeister dem BVMW-Vertreter die Bitte mit auf den Weg, sein weit gespanntes Netzwerk zu nutzen, um möglicherweise
durch die Ansiedlung weiterer Unternehmen auch die Nachfrage nach Ausbildungsmöglichkeiten und eventuell auch neuen Ausbildungszweigen hier in Sömmerda zu forcieren.
„Wir freuen uns darauf, auf dem bisherigen guten Austausch mit der jetzt vollzogenen Mitgliedschaft der Stadt im BVMW aufzubauen“, betonte Lena Kob im Gespräch. Auf die zahlreichen Möglichkeiten des BVMW für eine Unterstützung seiner Mitglieder verwies René Hennig. Das vom Bundesverband geknüpfte Netzwerk sei groß. Er blicke hoffnungsvoll und mit Freude auf die Zusammenarbeit mit der Stadt.
Amtsblatt der Stadt Sömmerda • Nr. 25 vom 13. Dezember 2023 • Seite 05 / Foto:Stadtverwaltung Sömmerda
Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und die Vertiefung unserer Zusammenarbeit für Mittelstand und Stadt.