Kommission Startups und Unternehmensgründungen

Erfahren Sie, welche Themen die Fachexpertinnen und -experten unserer Mitgliedsunternehmen diskutieren und welche Positionen sie gegenüber der Politik vertreten.

Gründer und Gründerinnen sowie Startups von heute werden der Mittelstand von Morgen und Innovationsmotor der deutschen Volkswirtschaft sein. Deshalb ist es für den Wirtschaftsstandort Deutschland zentral exzellente Ausgangsbedingungen für Gründer und Gründerinne sowie Startups zu schaffen.

Internationale Rankings belegen, dass Deutschland als Gründungs- und Startup-Standort weiterhin auf den hinteren Plätzen liegt und viel Luft nach oben hat: es gibt viel zu tun.

Die Arbeit der Bundeskommission für Startups und Unternehmensgründungen umfasst dabei u.a. die folgenden Aufgaben:

  • Die Kommission verschafft Gründern Gehör und setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen und die Selbständigkeit ein.
  • Die Kommission fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups im Rahmen der Initiative „German Mittelstand meets Startups“.
  • Die Kommission unterstützt Aktivitäten, die Deutschland als Einwanderungsland für internationale Gründern und Startups positionieren und etablieren.
  • Die Kommission vertritt die Interessen von Gründern und Startups im Austausch mit den politischen Gremien, den Medien und der Öffentlichkeit und stellt in dem Zusammenhang ihr Expertenwissen zur Verfügung.

Ziel der Bundeskommission ist die Bündelung der fachlichen Kompetenzen im Bereich „Startups und Unternehmensgründungen“ der Mitglieder des BVMW zum Zwecke der Erarbeitung von Stellungnahmen des BVMW zu Gesetzesvorhaben und politischen Konzepten, Vorschlägen und Bestrebungen. Weiterhin bildet die Bundeskommission Kompetenznetzwerke für die Umsetzung konkreter Projekte und Initiativen.

Sie haben Fragen an die Kommission? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Positionspapiere und Stellungnahmen

Stellungnahme Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG) (05/2023)  pdf / 167,9 KB
Positionspapier Forderungen des Mittelstands für die Startup- und Scaleup-Förderung (06/2022)  pdf / 133,0 KB
Stellungnahme Mitarbeiterbeteiligungen steuerlich optimieren (10/2021)  pdf / 105,9 KB
Positionspapier Forderungen des Mittelstands für eine staatliche Gründungsförderung (10/2020)  pdf / 157,6 KB
Stellungnahme Gründerrepublik Deutschland - Zukunftsfonds für eine neue Gründerzeit (11/2019)  pdf / 107,7 KB

Vorsitzende der Kommission

Mitglieder der Kommission

Ansprechpartner

Ole Drabner

Ole Drabner

Referent Steuern & Finanzen

Potsdamer Straße 7

10785 Berlin

Google Maps
hans-jürgen völz

Dr. Hans-Jürgen Völz

Leitung Volkswirtschaft

Potsdamer Straße 7

10785 Berlin

Google Maps