Unternehmertum und Reserve

BVMW

Themen

Unternehmertum
07.06.2024

Unternehmertum und Reserve

Verteidigung als gesellschaftliche Aufgabe

Ein ganz aktuelles Thema behandelte der BVMW-Business-Lunch am 23. Mai in Hamburg im Leonardo Hotel Altona. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine haben sich die Wahrnehmung und Bedeutung der Bundeswehr grundlegend gewandelt.

Das Thema Reserve in der nationalen Verteidigung und die entscheidende Rolle des Mittelstands standen im Mittelpunkt des Business-Lunch „Unternehmertum und Reserve“. Ludger Müller (BVMW) begrüßte die Gäste auch im Namen des Kooperationspartners Jan Hesselbarth (Wachs Hesselbarth & Co), der selbst Chef einer der Heimatschutzkompanien in Hamburg ist.

Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommando Hamburg, erläuterte die Bedeutung des Heimatschutzes. „Die sicherheitspolitische Zeitwende ist eine Herausforderung für Deutschland und erfordert Unterstützung durch die Wirtschaft. Wir brauchen Menschen, die in Kriegszeiten durchhaltefähig sind. Heimatschutz ist eine starke Säule der gesamten Verteidigung. Es geht um 14 Tage für Deutschland. Diese Zeit benötigt die Bundeswehr, um Reservisten für den Heimatschutz auszubilden. Und die Kosten übernimmt die Bundeswehr.“

Dr. Hans-Jürgen Völz, Bundesgeschäftsleiter Volkswirtschaft des BVMW und Oberstleutnant der Reserve, betonte den Beitrag der Wirtschaft zur Verteidigung. Er sprach über Stärkung und Förderung des Reservedienstes durch die Wirtschaft. Die Bundeswehr-Kommission wurde bereits 2018 durch den damaligen Präsidenten Mario Ohoven gegründet und umfasst heute 18 Mitglieder. “Wir stellen uns den Herausforderungen der Rüstungspolitik und kämpfen gegen Bürokratie und langwierige Vergabeverfahren. Mit motivierten Reservistinnen und Reservisten, hochwertigen wehrtechnischen und zivilen Produkten und Dienstleistungen tragen mittelständische Unternehmen wirksam zur Aufgabenerfüllung der Streitkräfte bei. Der Mittelstand BVMW bezieht jetzt auch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in die Arbeit unserer Kommission ein.“

„Unsere Sicherheit hat oberste Priorität“, so Ludger Müller, Veranstalter und Initiator dieser Veranstaltung. „Einen wichtigen Beitrag bringt die Wirtschaft und insbesondere der Mittelstand. Heimatschutz und die Reserve fußen auf der Freiwilligkeit der Reservist:innen und benötigen die Unterstützung der Arbeitgeber“.

Unternehmertum und Reserve

BVMW

Bundeswehr und Mittelstand: Beim Business Lunch im Leonardo-Hotel Hamburg geht es um das Thema Unternehmertum & Reserve. Bild oben: Dr. Hans-Jürgen Völz (BVMW), Jan Hesselbarth, Ingrid Hausemann (BVMW), Kapitän zur See Michael Giss und Ludger Müller (BVMW).

Verwandte Artikel