Mittelständler stehen vor der Herausforderung, geeignete Fachkräfte zu finden und zu halten. Die Wirtschaft ist auf gutem Kurs, der Wettbewerb um die besten Köpfe nimmt zu. Das Dauerthema Fachkräftemangel muss gelöst werden.
Wer möchte sich mit anderen Unternehmern austauschen? Wer möchte im BVMW Mittelrhein mitgestalten? Machen Sie doch mit!
#ADA-GUTSCHEIN FÜR BVMW-MITGLIEDER
#WIR SUCHEN NEUE KOLLEGEN
#UNTERNEHMERSTIMMEN
#BVMW EINKAUFSVORTEILE
#PREMIUMPARTNER
Mit den drei Modulen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit" richtet sich "go-digital" gezielt an kleine und mittlere Unternehmen.
100% Personalentwicklung | 100% Förderung Interessierte BVMW-Mitgliedsunternehmen aus ganz Deutschland können kostenfrei am Lehrgang zur Ausbildereignung (AdA) teilnehmen.
Die BIT IT ist nun eine Marke der S&T und die S&T ist neues Mitglied im BVMW!
Neues von unseren Mitgliedern!
„Digitalisierung findet nicht in der IT statt, sondern in den Fachbereichen.“
Der Gründerstammtisch richtet sich an Gründungswillige, Start-ups und Nachfolger in Unternehmen.
Netzwerk Trennendes gemeinsam mit dem BVMW-Mittelrhein überwinden, möchte der BVMW-Verband Rheingau-Taunus / Rhein-Lahn.
Jobcenter und St.-Thomas-Realschule plus veranstalten regionale Jobbörse.
Fachanwalt und Verband informierten
Gesetz - Wie eine neue EU-Verordnung uns alle stärken und absichern soll – Viele Fallstricke