Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Die BVMW Kommission Internet und Digitales ist die Stimme des Mittelstands in der Digitalisierungspolitik. IT-Dienstleister, Anwender, Berater und Wissenschaftler bilden das Expertenteam zur Digitalisierung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die Kommission verfolgt erfolgreich folgende Ziele:
Nico Lüdemann, Geschäftsführender Gesellschafter
Vorsitzender der Kommission Internet und Digitales
Tätigkeitsschwerpunkte: IT-Strategie- und Technologieberatung, Transformational Leadership, Digitalen Wandel aktiv gestalten
Nico Lüdemann ist geschäftsführender Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & Co. KG in Bielefeld. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Tätigkeiten als Berater in Mittelstand und Konzernumfeld verfügt Lüdemann über einen sehr differenzierten und umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen und deren Umsetzbarkeit. Lüdemann ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Themen der modernen Bereitstellung von IT-Systemen.
nico.luedemann@bluecue.de
www.bluecue.de
Andreas Liefeith, Leiter Marketing
Tätigkeitsschwerpunkte: Grundlagen der Informationssicherheit; Datenschutzberatung; Beratung zu elektronischen Identitäten, Signaturen und Verschlüsselung
Je weiter die Digitalisierung fortschreitet, desto sicherer müssen elektronische Prozesse werden. Das gilt gleichermaßen für Industrie und Verwaltung aber eben auch für mittelständische Unternehmen. Als aktives Mitglied in der Kommission ‚Internet und Digitales‘ des BVMW kann die procilon GROUP einen Baustein zur Verbesserung der Gesamtsituation beitragen. procilon verfügt über Technologie, die Verfahren wie starke Verschlüsselung oder rechtsverbindliche elektronische Unterschrift für Anwender einfach und benutzerfreundlich nutzbar macht. Teile dieser Technologie werden schon heute als kostenlose Web-Applikation bereitgestellt.
andreas.liefeith@procilon.de
www.procilon.de
Carsten Brockmann, Geschäftsführender Gesellschafter
Tätigkeitsschwerpunkte: (Mobile) Softwarelösungen für das Baugewerbe, ERP-Systeme, Cloudbasierte, mobile Softwaresysteme. Digitalisierung (nicht nur im Baugewerbe), Digitale Bildung, Netzneutralität, Freie Netze, Breitbandausbau
Wir entwickeln Branchensoftware für das Baugewerbe und begleiten kleine und mittelständische Bauunternehmen bei der Einführung neuer Softwareprodukte und der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.
www.bps-software.de
carsten.brockmann@bps-software.de
Markus J Neuhaus, Management Berater
Tätigkeitsschwerpunkte: DigitaleTransformation, Prozessoptimierung, Projektmanagement
Zertifizierter Berater des BVMW mit Fokus auf Digitaler Transformation und Business Continuity mit den Tätigkeitsschwerpunkten im Projektmanagement, Prozessoptimierung und Wirtschaftsmediation.
Engagiert in der BVMW Kommission Internet und Digitales sowie den Arbeitskreisen Digitalisierung und Business Development & Innovation des BVMW Beraternetzwerkes und in den ISACA Fachgruppen Cyber-Sicherheit und Cloud Computing.
Rüdiger Gropp, Inhaber
Seit 2003 ist die PRO ICON IT Consulting und Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Digitalisierungsberatung, Datensicherheit/IT-Sicherheit, Projekt-, Prozess- und Risikomanagement; Zertifizierungsprojektberatung und IT Beratung deutschlandweit hauptsächlich im Mittelstand unterwegs und hilft ihren Kunden bei der Realisierung ihrer unternehmerischen Pläne und Ziele
rgropp@pro-icon.de
www.pro-icon.de
Folker Scholz, Inhaber
Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung bei der Digitalisierung, Beratung bei der IT Compliance, Beratung für neue digitale Geschäftsmodelle
30 Jahre Digitalisierungserfahrung; Mitglied im "Bundesarbeitskreis digitalen Wandel gestalten" des IBWF; ehrenamtlicher Berater und Juror im Businessplan Wettbewerb Berlin Brandenburg
fscholz@folkerscholz.de
www.fsu-berlin.de
Martin Alexander Schaletzky, Vorstand
Tätigkeitsschwerpunkte: Software Asset Management, Informations- und IT-Sicherheit, Cloud & Future Datacenter, Digital Workplace
Die Softline Gruppe berät mit ihren Tochtergesellschaften mittelständische und große Unternehmen bzgl. deren IT-Prozessen und IT-Infrastruktur. Wir pflegen einen ganzheitlichen Beratungsansatz - das heißt, neben der Business- und Prozessberatung, können wir die gefunden oder entwickelten Lösungen auch beim Kunden implementieren und auf Wunsch anschließend auch betreiben. Unsere Kunden können sich dadurch weiterhin auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um deren IT-Themen und Herausforderungen kümmern.
martin.schaletzky@softline-group.com
www.softline-group.com
Tristan Niewöhner, Gründer und Geschäftsführer
Tätigkeitsschwerpunkt: Stellenanzeigen auf Google - Suchmaschinenmarketing im Bereich der Personalakquise
Seit 2013 im „Gründungs-Business“ zu Hause. Kerne der Geschäftsideen waren und sind immer digital gestützt, sei es bei einem Onlineshop für Liefergastronomie, bei einer selbst entwickelten Logistiksoftware oder wie jetzt, bei persomatch, beim Suchmaschinenmarketing für die Personalakquise mit einem selbst entwickelten und intelligenten Algorithmus.
Engagiert im BVMW Expertenpool und jetzt auch in dieser Kommission. Regelmäßige Vorträge zum Thema Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise und Buchautor (Thema: Unternehmensgründung).
tristan.niewoehner@persomatch.de
www.persomatch.de