Referenten vor Roll-Ups

Themen

Unternehmertum
Troisdorf, 24.05.2024

Mittelstandsgrillen – Ein Event von Unternehmern für Unternehmer

Die Veranstaltung fand im stilvollen Ambiente des „elements of taste“ in Troisdorf statt , organisiert vom „Der Mittelstand.BVMW“ in Kooperation mit Daniel A. Weber von der DVAG

Autorin: Dagmar Mayer

Empfang und Begrüßung

Ab 18.00 Uhr wurden die Gäste herzlich empfangen. Die entspannte Atmosphäre und die einladende Location boten den perfekten Rahmen für den Auftakt der Veranstaltung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Daniel A. Weber, Unternehmer & Firmenkundenspezialist (DVAG) sowie Dagmar Mayer und Julian Mayer, Leiter des Kreisverbandes Rheinisch-Bergischer-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis/Ost, begann der Abend mit dem ersten inhaltlichen Teil.

Spannende Vorträge und angeregte Diskussionen

Der Abend war in fünf Themenblöcke unterteilt, die zentrale Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand beleuchteten:

  1. Liquidität – Grundlage für Stabilität & Wachstum
  2. Gute Mitarbeiter waren noch nie so wertvoll
  3. Risikomanagement – keiner will, alle müssen
  4. Netzwerk als Mehrwert
  5. Künstliche Intelligenz im Mittelstand

Die Referenten, darunter Daniel Doege, KI-Berater für Agenturen und Unternehmen, Daniel A. Weber, Unternehmer und Firmenkundenspezialist, Sebastian Schwubbe, Firmenkundenspezialist DVAG und Deutsche Verrechnungsstelle sowie Dagmar Mayer, Leiterin des Kreisverbandes BVMW, lieferten wertvolle Einblicke und teilten ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse.

Kulinarische Highlights und Networking

Zwischen den Vorträgen wurden die Teilnehmer mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt, darunter verschiedene Prime Cuts, die das „elements of taste“ auszeichnet. Diese kulinarischen Pausen boten den Gästen nicht nur Genuss, sondern auch die Gelegenheit, sich ungezwungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Open End mit tiefgehenden Gesprächen

Ab 21.00 Uhr ging die Veranstaltung in den offenen Networking-Teil über. Die Unternehmer nutzten die Gelegenheit, um die zuvor besprochenen Themen zu vertiefen und sich weiter auszutauschen. Es wurden viele wertvolle Gespräche geführt und Verbindungen geknüpft.

Unterstützung für ein soziales Projekt

Ein besonderes Highlight war die Unterstützung des sozialen Projekts „Street Angels Cologne e.V. #jederkanneinEngelsein“. Von jeder Teilnahmegebühr wurden 5,00 € an das Projekt gespendet, welches während der Veranstaltung kurz vorgestellt wurde.

Fazit

Das Mittelstandsgrillen 2024 war ein voller Erfolg. Die Kombination aus fachlichem Input, kulinarischem Genuss und intensiver Vernetzung wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt. Die positive Resonanz und die vielen neuen Kontakte und Ideen, die aus diesem Abend hervorgingen, machen das Event zu einem wichtigen Treffpunkt für den Mittelstand in der Region. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe und auf viele weitere inspirierende Abende.

Verwandte Artikel