12. Unternehmerinnentag Titel

Themen

Unternehmertum
Berlin, 11.06.2025 Lesezeit: 3 Minuten

12. Berliner Unternehmerinnentag - 20.06.2025

Sichtbarkeit schaffen: Der BVMW beim 12. Unternehmerinnentag der IHK Berlin

Autorin: Janine Eichberg

Am 20. Juni 2025 ist der BVMW Berlin-Brandenburg mit einem eigenen Stand beim 12. Unternehmerinnentag der IHK Berlin vertreten. Unter dem Motto „Netzwerk sichtbar machen“ präsentieren wir Unternehmerinnen aus unserem Verband, die ihre Expertise, Perspektiven und Erfahrungen in den direkten Austausch einbringen.

📍 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝟭𝟳 - direkt vor dem Kaffee im IHK-Gebäude
🕙 Präsenzzeit Janine Eichberg & Jacqueline Hein - 10 bis 17 Uhr, mit wechselnden Gesprächspartnerinnen aus unserem Netzwerk

Ziel unseres Auftritts ist es, Sichtbarkeit zu fördern, Verbindungen zu ermöglichen und fachlichen Dialog anzuregen. Die folgenden Unternehmerinnen sind stundenweise am Stand vertreten:

Claudia Schmidt – Sparringspartnerin, Organisationsentwicklerin, Professorin

Claudia Schmidt begleitet Führungskräfte und Organisationen in Entwicklungsprozessen – als erfahrene Sparringspartnerin, systemische Beraterin und Hochschulprofessorin.


Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Fundierung mit Praxiserfahrung und dem Anspruch, Potenziale gezielt zu fördern.
Inspiriert von Goethes Satz: „Wer die Menschen behandelt, wie sie sein könnten, macht sie besser.“

🕓 Vor Ort: 10 - 11 Uhr

Claudia Schmidt

Irina Harke – Kreative Marketing Managerin

Irina Harke unterstützt Unternehmerinnen dabei, sichtbar zu werden – mit klarer Positionierung, strategischem Marketing und einem feinen Gespür für Zielgruppen.
Ihr Leitsatz: „Wenn Frauen sich verbinden, wachsen Unternehmen.“
Sie steht für Marketing, das verbindet statt überredet – und Marken, die durch Klarheit überzeugen.

🕓 Vor Ort: 10 - 11 Uhr

Irina Harke

Jenni Neubacher – Verkaufstraining mit eigener Handschrift

Verkaufen ist erlernbar – davon ist sie überzeugt. Als Trainerin begleitet sie Menschen dabei, ihren eigenen authentischen Verkaufsstil zu entwickeln.
Statt Methodenwissen steht die individuelle Vertriebsstrategie im Fokus – mit dem Ziel, erfolgreich und mit Freude zu verkaufen.

🕓 Vor Ort: 11 - 12 Uhr 

Jenni Neubacher

Simone Allard – Vertriebstrainerin | Speakerin | Coach

Mit über 30 Jahren Erfahrung, davon 18 in Führungsrollen bei der Deutschen Bank, vermittelt Simone Allard praxisnahe Erfolgsstrategien für Vertrieb, Kommunikation und Führung.
Unter ihrem Leitsatz „LET’S GO – Diversity bringt Erfolg!“ zeigt sie, wie Vielfalt Unternehmen voranbringt – klar, authentisch und motivierend.

🕓 Vor Ort: 11 – 12 Uhr 

Simone Allard

Beate Roos – Gründerin von AI & Beyond Consulting

Beate Roos begleitet KMU bei der digitalen Transformation – als KI-Beraterin, Prozessstrategin und IT Business Coach.
Sie macht Künstliche Intelligenz verständlich und anwendbar und schafft Brücken zwischen Technologie und Mensch. In ihrer Community, dem AI Empowerment Hub, stärkt sie insbesondere Frauen im Umgang mit neuen Technologien.
Ihr Motto: „KI nutzen, so leicht wie eine E-Mail zu schreiben.“

🕓 Vor Ort: 13 – 14 Uhr 

Beate Roos

Luisa Scholz – DATEV-Expertin für digitale Buchhaltung

Mit Fachwissen aus der Praxis und Begeisterung für smarte Tools begleitet Luisa Scholz Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Buchhaltung. Ihr Fokus liegt auf effizienten Prozessen, klaren Strukturen und der intelligenten Nutzung von DATEV-Lösungen.

🕓 Vor Ort: 13 - 14 Uhr

Luisa Scholz

Dr. Anke Skopec – Geschäftsführerin | Innovationsforscherin | Netzwerkerin

Als Leiterin des Berliner Instituts für Innovationsforschung bringt Dr. Anke Skopec wissenschaftliche Tiefe und unternehmerische Gestaltungskraft zusammen.
Sie begleitet Unternehmen, Startups und Netzwerke auf dem Weg zu gesellschaftlich relevanter Innovation – u. a. mit der Allianz GAIA – Female Health Tech.

🕓 Vor Ort: 14 - 15 Uhr

Anke Skopec

Sonja Bienemann – Wechseljahrberaterin

Sonja Bienemann begleitet Frauen durch die Wechseljahre – mit Klarheit, Offenheit und einem ganzheitlichen Blick auf körperliche und emotionale Veränderungen.
Ihr Beratungsansatz schafft Raum für Reflexion und stärkt die Fähigkeit, den Wandel aktiv zu gestalten.
Inspiriert von Gandhi: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“

🕓 Vor Ort: 14 - 15 Uhr

Sonja Bienemann

Karin Becker – Coaching & Beratung für Wandelfähigkeit

Karin Becker begleitet Führungskräfte und (angehende) Unternehmerinnen dabei, Veränderung aktiv und mit innerer Stabilität zu gestalten.
Ihr Angebot reicht von Coaching-Wanderungen und Teamtagen in der Natur bis hin zu Führungsentwicklung und AVGS-Gründungscoachings.
Mit systemisch-agilem Ansatz, Empathie und Struktur schafft sie Klarheit für den nächsten Schritt.

🕓 Vor Ort: 15 – 16 Uhr

Karin Becker

Annett Süße – Private Arbeitsvermittlerin mit Erfahrung und System

Seit 2002 selbstständig, unterstützt sie mit ihrer zertifizierten privaten Arbeitsvermittlung Arbeitssuchende und Unternehmen gleichermaßen – effizient, praxisnah und menschenzentriert.
Ihr Schwerpunkt: nachhaltige Vermittlung durch persönliche Beratung und realistische Strategie.

🕓 Vor Ort: 16 – 17 Uhr 

Annett Süße

Fazit

Der Unternehmerinnentag bietet nicht nur eine Plattform für Sichtbarkeit, sondern vor allem für Begegnung, Austausch und Inspiration.
Mit dem Stand des BVMW machen wir Unternehmerinnentum erlebbar – facettenreich, kompetent und vernetzt.

Die Teilnahme am Unternehmerinnentag ist kostenlos – eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Wir freuen uns auf den Austausch – am 20. Juni 2025, Stand 17, im IHK-Gebäude Berlin.

Janine Eichberg, Beauftragte des Verbands ‒ Berlin Treptow-Köpenick

Janine Eichberg

Beauftragte des Verbands ‒ Berlin Treptow-Köpenick

Schnellerstraße 60

12439 Berlin

Germany

Google Maps
Hein jaqqueline

Jacqueline Hein

Leiterin der Wirtschaftsregion ‒ Berlin Brandenburg Nord-Ost | Leiterin des Kreisverbandes ‒ Berlin Pankow

Kollwitzstraße 76 / Remise

10435 Berlin

Germany

Google Maps
Janine Eichberg

Verwandte Artikel