Gehirn Platine Grafik 1365x768 i Stock 871148930

Themen

20.07.2020

Wie Künstliche Intelligenz im Mittelstand genutzt wird

Immer mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz (KI). Das ergab eine aktuelle gemeinsame Umfrage an der sich mehr als 400 Klein- und Mittelbetriebe beteiligt haben.

Über 400 Mittelständler haben an der vom BVMW und _Gemeinsam digital initiierten Umfrage zur Anwendung von KI in KMU teilgenommen. Sie berichten darüber, warum sie KI anwenden (oder nicht), welche Potenziale für den Mittelstand bestehen, und was sie sich von Förderungen wie dem Berliner Kompetenzzentrum erwarten. Ein spannender Einblick darin, wie KI-Technologien für KMU immer relevanter werden: Mehr als ein Drittel der Mittelständler (35 Prozent) wenden bereits Künstliche Intelligenz im Unternehmen an, immerhin rund 25 planen es. Rund 6 Prozent geben an, sogar in allen Geschäftsbereichen KI zu nutzen.

Nicht alle KMU planen KI

Für 40 Prozent ist KI aber (noch) kein Thema. Die Nicht-Anwender nannten als Gründe dafür in erster Linie einen fehlenden Überblick über die Möglichkeiten und Anwendungsgebiete, fehlende eigene Kenntnisse sowie mangelnde Nutzwerte. Für die KI anwendenden Unternehmen ist der Nutzen dahingegen deutlich. Dieser liegt vor allem in den Bereichen Geschwindigkeit und Automatisierung. Letztere verspricht den Teilnehmenden zufolge die höchsten Nutzwerte für den Mittelstand. Schnellere und effizientere Prozesse sind zudem vielversprechende Entwicklungen. Kosten- und Personaleinsparungen jedoch können bislang die wenigsten verbuchen.

Mehr als zwei von drei Klein- und Mittelbetrieben wünschen sich darüber hinaus mehr Förderprogramme, Aufklärung und Best Practice Beispiele. „KI ist der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen und muss deshalb im Mittelstand flächendeckend zum Einsatz kommen“, so Mittelstandspräsident Mario Ohoven. „Jetzt ist die Politik gefordert: Die staatliche Förderung von KI muss deutlich verstärkt werden. Für Investitionen sind mindestens 16 Milliarden Euro bis 2025 erforderlich.“

Die Ergebnisse der KI-Umfrage können Sie hier einsehen.

Foto: wigglestick, istockphoto.com

Verwandte Artikel