Header

Aktionskreis Güterverkehr und Logistik

Der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar hat mit mehreren Unternehmensvertretern aus der gesamten Wirtschaftsregion sowie Wissenschaftsvertretern den “Aktionskreis Güterverkehr und Logistik” gegründet. Dieser ist der Grundstein einer neuen Initiative und bündelt einzelne Stimmen regionaler Mittelständler. Ziel dabei ist es, die aktuellen Herausforderungen wie Infrastrukturbereitstellung und die Sanierung von Straßen und Schienen, firmenübergreifend zu bearbeiten und die konkreten Möglichkeiten und Handlungsoptionen in der Region zu prüfen und in Zusammenarbeit mit verantwortlichen Akteuren zu diskutieren. Dazu bündelt man einzelne Stimmen regionaler Unternehmer und tritt “gemeinsam” an die regionale Politik heran. Diese Themen werden dann zielgerichtet an die politische Agenda herangeführt. Ein vom Aktionskreis erstellter “Impulsbrief” wurde in Vorbereitung auf das Event am 16. März an Vertreter der Politik versendet und wurde außerdem beim Fach-Event im Baden-Airpark diskutiert. Dabei flossen Anregungen und Inhalte der BVMW Bundesfachkommission “Logistik und Mobilität” mit ein.

Mitglieder des Aktionskreises sind u.a.:

Zudem beschloss der Aktionskreis, sich in vier Themengruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufzuteilen, um die Komplexität der Thematik zu verringern. Diese Themengruppen treffen sich bilateral zum Aktionskreis, in denen dann die Ergebnisse der einzelnen Gruppen vorgestellt und besprochen werden. Die Themengruppen sind

Gewerbeflächenentwicklung in der Region

  • Güterschifffahrt auf dem Rhein
  • Gütertransport "letzte Meile"
  • Ausbau Sanierung Straßen/Schienen; Parkraumangebote/Einrichtung Ports/HUB´s/Kombiverkehre

Der Aktionskreis hat sich bereits mehrfach getroffen. Dabei haben sich die größten Herausforderungen und drängendsten Probleme herauskristallisiert. Die Bedeutung der Branche brachte ein Teilnehmer mit dem Satz ”Logistik bewahrt unsere Lebensqualität” auf den Punkt. Anregungen und Forderungen, die im “Impulsbrief” festgehalten wurden, wurden auch beim Live-Event “BVMW macht mobil - Klimafreundlicher Güterverkehr für mittelständische Unternehmen” ausführlich besprochen.

Impulsbrief "BVMW macht mobil" 2022

Impulsbrief Webseite  pdf / 207,5 KB

Die Federführung des Aktionskreises liegt beim BVMW Verbandsbeauftragten Claus Haberecht, Wirtschaftsdezernent a.D. (claus.haberecht@bvmw.de), in Zusammenarbeit mit der Leitung der BVMW Wirtschaftsregion. Die Initiative profitiert außerdem von den politischen und beruflichen Erfahrungen des neuen BVMW Verbandsbeauftragten Jürgen Schmitt, Bürgermeister a.D. (juergen.schmitt@bvmw.de).

Hier mehr Informationen zu den BVMW-Aktivitäten in der Region Nordbaden-Rhein-Neckar.

Projektleitung

Haberecht Claus

Claus Haberecht

Beauftragter des Verbandes

Montlouisring 55

77767 Appenweier

Deutschland

Google Maps
Schmitt Jürgen klein

Jürgen Bernhard Schmitt

Beauftragter des Verbandes

Am Hang 19

69168 Wiesloch

Deutschland

Google Maps

Leitung Wirtschaftsregion

Hilser gertrud

Gertrud Hilser

Leiterin der Wirtschaftsregion

Vangerowstraße 17

69115 Heidelberg

Deutschland

Google Maps
Josef Stumpf

Josef Stumpf

Leiter des Kreisverbandes

Vangerowstraße 17

69115 Heidelberg

Germany

Google Maps