Header

Nachhaltigkeit

Nachhaltig die
Unternehmenszukunft gestalten

Aktion "Give me 50" - Projekt "KliMaWirtschaft"

Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich als Unternehmer klar auszurichten und zu positionieren - hin auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Und nie waren die Rahmenbedingungen für konkrete Umsetzungsprojekte besser. Deshalb startet der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar in seinem regionalen Netzwerk eine besondere Initiative: Wir bündeln die im Netzwerk vorhandenen Kompetenzen und stellen sie zielgerichtet und umsetzungsorientiert unseren Mitgliedsunternehmen zur Verfügung. Konkret begleiten wir mit der Aktion "Give me 50" fünfzig Mitgliedsunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030.
Das Projekt KliMaWirtschaft der BVMW Bundeszentrale ergänzt die Initiative. Hier können auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.

Der Drei-Schritt unserer Initiative lautet: Sensibilisieren, Informieren, Umsetzen!

Wichtige Eckpunkte dabei sind unter anderem:

  • Servicegespräche mit Erstinformationen bspw. über Fördermittel
  • Vermittlung von Experten und Beratern
  • Information und Austausch über gelungene Praxisprojekte
  • Veranstaltungen und Themengruppen
  • Kooperationen

Wir bringen Unternehmer mit Unternehmer zusammen - im Tun und im Denken. Und der BVMW eignet sich ganz besonders als "Rahmen". Als erster Unternehmerverband hat er das Prinzip der Nachhaltigkeit in seiner Satzung fest verankert und lebt es mit vielfältigen Aktivitäten, Projekten und Veröffentlichungen.

Sie sind Unternehmer und möchten durch Energieeffizienz Kosten sparen?
Jetzt informieren!

Wir bieten BVMW-Mitgliedern und Interessenten ein kostenfreies Service-Gespräch per Telefon oder Videocall über Einsparpotentiale, Fördermittel und Umsetzung.
Terminanfrage:

Sie möchten als Akteur, Mitunterstützer oder Experte in dieser Praxis-Initiative mitwirken?
Melden Sie sich gerne bei: Josef Stumpf, Projektleitung

Ihr Ansprechpartner

Josef Stumpf

Josef Stumpf

Leiter des Kreisverbandes

Vangerowstraße 17

69115 Heidelberg

Germany

Google Maps

Als Experinnen stehen Ihnen insbesondere zwei BVMW Verbandsbeauftragte zur Verfügung.

Bühler Andrea gute Qualität

Andrea Bühler

Beauftragte des Verbandes

Südendstraße 53

76135 Karlsruhe

Deutschland

Google Maps
Katzschmann Wihelmina

Wilhelmina Katzschmann

Beauftragte des Verbandes

Am Oberen Luisenpark 7

68165 Schwetzingerstadt/Oststadt

Deutschland

Google Maps

Aktuelle Veranstaltungen

1659448009201.png

Einstieg ins Klimamanagement – vom Carbon Footprint zur Klimastrategie

Klimamanagement befasst sich mit CO2-Emissionen, die in Unternehmen anfallen und setzt sich mit deren Risiken auseinander. Ziel ist es, CO2-Emissionsquellen zu identifizieren, zu vermindern und Maßnahmen abzuleiten.


Aktuelle Projekte

Projekt “KliMaWirtschaft”

Projekt “KliMaWirtschaft”: BVMW begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der deutsche Mittelstand spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität - doch wie fange ich als einzelner Unternehmer an? Mit dem Projekt “KliMaWirtschaft” unterstützt der BVMW bei der Entwicklung einer Klimastrategie und entsprechender Maßnahmen.

"Energieeffizienter Mittelstand - Wie der Einstieg in die Klimaneutralität gelingt!"

Die neue "Initiative Nachhaltigkeit & Klimaneutralität 2030" startet mit der Praxisprojektreihe "Energieeffizienter Mittelstand". Zusammen mit den Initiatoren Monika Braun, BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG, und Klaus Nesser, Gründer der Luminatis Deutschland GmbH, zeigt der BVMW Nordbaden an konkreten Beispielen wie Energieeffizienz gelingt. Im Einführungsvideo zur Reihe geht es auch um die vielfältigen Fördermöglichkeiten.

Hier geht es zu den Videos:


Rückblicke zu Veranstaltungen

20220707_Event_Banner_Website.png

UnternehmerFrühstück - "Cradle to Cradle®-Prinzip - Ein Unternehmen der Baubranche lebt Nachhaltigkeit als Strategie"

Live-Event, 07. Juli 2022, von 7.30 bis 10.00 Uhr
Beim UnternehmerFrühstück erfuhren die Teilnehmer was hinter dem "Cradle to Cradle®-Prinzip" (C2C) steht, mit dem Unternehmen Nachhaltigkeit zur ihrer maßgebenden Unternehmensstrategie machen.